Unsere Geschichte
Ômara: Eine Marke, die aus der Praxis stammt und von Sorgfalt angetrieben wird
Ursprünge und Philosophie
Ômara entstand aus tiefem Engagement in den Bergen von Dharamsala im Norden Indiens, im Herzen der tibetischen Exilgemeinschaft. Dort erhielt Maurin Lavergnat eine Ausbildung in traditioneller tibetischer Heilkunst bei einem Masseur, der mit den Mönchen und Ärzten des Dalai Lama zusammenarbeitete. Diese lebendige und menschliche Weitergabe hat eine Berufung geweckt: das Wissen der Vorfahren mit kohärenten, verankerten und zugänglichen Pflegepraktiken zu verbinden.
Ômara bezieht ihre Inspiration aus der tibetischen Medizin, dem Ayurveda, der modernen Zellernährung und der aktuellen wissenschaftlichen Forschung. Das Ziel ist klar: ein gezieltes Sortiment anzubieten, das das Terrain stärkt, die Lebensenergie wiederherstellt und das allgemeine Gleichgewicht unterstützt.
Eine kurze Reichweite, durchdacht und präzise
Ômara priorisiert Qualität vor Quantität und bietet ein begrenztes, aber streng zusammengestelltes Sortiment. Jedes Produkt wird ohne unnötige Zusatzstoffe hergestellt, im Labor getestet und es besteht absolute Transparenz hinsichtlich seiner Zusammensetzung.
- Reinheit : Sorgfältig aufgrund ihrer Wirksamkeit ausgewählte Inhaltsstoffe.
- Rückverfolgbarkeit : Eine klare Herkunft und ethische Lieferketten.
- Wirksamkeit : Formeln, die in der Tradition verwurzelt und wissenschaftlich bestätigt sind.
Ômara folgt keinen Trends, sondern verlässt sich auf Bewährtes und respektiert die natürliche Intelligenz des Körpers, um Energie, Nervensystem, Immunität und Vitalität zu unterstützen.

Ammala: Solidarität mit Wurzeln im Himalaya
Im Jahr 2009 markierte eine Wanderung in Ladakh den Beginn eines menschlichen Abenteuers. Nach einer Naturkatastrophe im Jahr 2010 leisteten die Gründer mit Unterstützung des der tibetischen Sache verpflichteten Thenzin Dhondup 80 Kindern und mehreren Familien konkrete Hilfe: Schulbildung, Nahrung, Kleidung und Ausrüstung.
Daraus entstand der Verein Ammala , der am 29. April 2011 gegründet wurde. Heute besuchen über 240 Kinder die Schule und profitieren von einer langfristigen Förderung. Ammala unterstützt außerdem Gesundheits-, Kultur- und nachhaltige Entwicklungsprojekte, um die Lebensbedingungen der tibetischen Gemeinschaften zu verbessern.

Terrame: Der engagierte Bioladen
Seit über 14 Jahren ist Terrame in La Chaux-de-Fonds viel mehr als ein Bioladen: Es ist ein Ort der Vermittlung und Begegnung. Jedes Produkt wird sorgfältig ausgewählt, wobei ökologischer Landbau, fairer Handel und kurze Lieferketten bevorzugt werden.
Maurin wählt die Lieferanten selbst aus, um einwandfreie Qualität zu garantieren, sei es Shilajit aus großen Höhen, handwerklich hergestellte ätherische Öle oder adaptogene Aufgüsse.

Espace Prana: Tibetische Pflege
Maurin ist in tibetischer Energieheilung ausgebildet und bietet seit 16 Jahren Einzelberatungen im Espace Prana an. Jede Sitzung kombiniert manuelle Techniken, Energiearbeit und die Wiederherstellung des Gleichgewichts der fünf tibetischen Elemente, um den Lebensatem wiederzubeleben, Blockaden zu lösen und tiefe Ruhe wiederherzustellen.
- Tibetische Energiemassage : Harmonisiert Körper und Geist.
- Pranahealing : Fördert das allgemeine Energiegleichgewicht.
Unser Qualitätsversprechen
Bei Ômara spiegelt jedes Produkt und jede Initiative ein kompromissloses Engagement für Qualität, Ethik und Authentizität wider. Unsere Formeln stammen aus sorgfältig ausgewählten Quellen, respektieren die Tradition und stützen sich gleichzeitig auf die moderne Wissenschaft. Von der Ammala-Vereinigung bis zum Terrame-Geschäft, einschließlich der Behandlungen im Espace Prana, arbeiten wir auf ein allgemeines Wohlbefinden hin, das auf dem Respekt gegenüber der Gemeinschaft und der Umwelt beruht.