Ômara: das echte Shilajit, natürlich für Sie geerntet

Shilajit: Ein außergewöhnliches Naturharz

Was ist Shilajit?

Shilajit ist ein seltenes Naturharz , das durch die langsame Zersetzung von Pflanzen und organischen Stoffen in Hochgebirgsgestein unter Einwirkung von Mikroorganismen und im Laufe der Zeit entsteht. Diese schwarze, viskose Substanz, reich an Fulvosäure und Spurenelementen , wird in abgelegenen Gebieten wie dem Himalaya geerntet.

Bei Ômara wählen wir reines und lebendiges Shilajit aus, das wir direkt von lokalen Partnern aus den artenreichsten Bergregionen beziehen. Dank dieser authentischen Herkunft behält unser Shilajit eine außergewöhnliche Nährstoffkonzentration und spiegelt die Kraft der Heilpflanzen aus den Höhenlagen wider.

Reines Himalaya-Shilajit-Harz

Warum ist Shilajit so wertvoll für die Gesundheit?

Shilajit wird seit Tausenden von Jahren in der ayurvedischen und tibetischen Medizin verwendet und gilt als heiliges Naturheilmittel , das das Gleichgewicht von Körper und Geist wiederherstellen kann. Dieses Harz ist reich an Fulvosäure , natürlichen Antioxidantien und mehr als 84 essentiellen Mineralien und hilft, den Körper tiefgehend zu nähren, zu schützen und zu revitalisieren.

Hier sind einige der begehrtesten Vorteile:

  • Natürliche Entgiftung : Hilft dem Körper, angesammelte Giftstoffe auszuscheiden.

  • Unterstützung der Durchblutung : Fördert eine bessere Sauerstoffversorgung und eine gute Herz-Kreislauf-Gesundheit.

  • Optimierte Zellenergie : Stimuliert die Produktion von ATP, dem wahren Brennstoff der Zellen.

  • Stärkung des Immunsystems : Einige Verbindungen in Shilajit haben in vorläufigen Studien antivirales Potenzial gezeigt.

  • Vitalität und Ausdauer : In der östlichen Tradition ist Shilajit dafür bekannt, Jing , die Lebensessenz, eine Quelle tiefer Energie und Langlebigkeit, zu stärken.

Woher kommt er?

Shilajit ist eine natürliche Substanz, die hauptsächlich aus dem Himalaya-Gebirge stammt. Um als lebendes Harz zu gelten, durchläuft Shilajit einen einzigartigen Reinigungsprozess, der seine bioaktiven Verbindungen erhält und so maximale Wirksamkeit und Potenz gewährleistet.

Unsere beiden Shilajits: Ômara von Ammala und Ômara von Terrame

Bei Ômara bieten wir zwei Premiumversionen von Shilajit an, die beide aus dem Himalaya stammen, sich aber in ihrer Extraktionsmethode, Wirksamkeit und ihrem Geschmacksprofil unterscheiden.

Ômara von Ammala : Rohes, seltenes und außergewöhnliches Shilajit

Dieses Shilajit wird in den abgelegenen Höhen von Rong Changthang im Herzen Ladakhs von Hand geerntet und stammt aus einer Region von seltener Reinheit, die noch immer von menschlicher Verschmutzung verschont geblieben ist. Dieses heilige Land auf über 5.000 Metern Höhe bietet eine einzigartige und erhaltene mineralische Umgebung, in der die Natur im Einklang mit den Traditionen der Vorfahren lebt.

Dieses Shilajit wurde durch jahrhundertelanges Fachwissen lokaler Alchemisten entwickelt und langsam und ohne maschinelle Bearbeitung gereinigt, um alle Mineralien, Fulvosäuren und bioaktiven Verbindungen zu erhalten. Es weist eine natürliche Fulvosäurekonzentration von über 80 % auf und ist damit eines der reinsten und wirksamsten der Welt.

  • Herkunft : Von Hand geerntet in einem heiligen und isolierten Gebiet von Ladakh (indischer Himalaya), vollständig vor moderner Verschmutzung geschützt.

  • Methode : Langsame und natürliche Reinigung ohne industrielle Prozesse, unter Berücksichtigung der Zyklen der Natur.

  • Profil : Dichtes Harz, intensiver, erdiger und bitterer Geschmack, reserviert für Liebhaber roher Authentizität.

  • Exklusiv : Begrenzte und einzigartige Ernte, exklusiv bei Ômara erhältlich.

Ômara von Terrame : Zugängliches, sanftes und zuverlässiges Shilajit

Dieses Shilajit wird in den abgelegenen Himalaya-Regionen, insbesondere um Gilgit, ethisch geerntet und nach modernen ayurvedischen Standards gereinigt. Dabei werden lokale Traditionen mit strengen Qualitätskontrollen kombiniert. Es behält seine hervorragende Nährstoffqualität mit einem Fulvosäuregehalt von 75 % und bietet gleichzeitig eine weichere Textur und einen milderen Geschmack – ideal für Shilajit-Neulinge oder Menschen mit Geschmacksempfindlichkeiten.

  • Herkunft : Abgelegene Gebiete des Himalaya, halbhandwerkliche Produktion in Zusammenarbeit mit spezialisierten Labors.

  • Methode : Kontrollierte ayurvedische Reinigung für stabile, sichere und reproduzierbare Qualität.

  • Profil : Weiches Harz, weicher und runder Geschmack, lässt sich gut in den Alltag integrieren.

  • Exklusiv : Exklusive Formel, die für Ômara entwickelt wurde und nirgendwo sonst zu finden ist.

Zusammenfassend:

  • Ammala : Für Puristen und Liebhaber des Authentischen. Ein seltenes, kraftvolles Rohharz mit einer hohen Konzentration an Fulvosäure (>80%), geerntet in den wilden Höhen Ladakhs.

  • Terrame : Für Neugierige, Anfänger oder Geschmacksempfindliche. Eine sanfte, zuverlässige und wirksame Version mit 75 % Fulvosäure, perfekt für eine erste Einführung in Shilajit.

Wussten Sie?

Der Shilajit-Markt ist leider mit minderwertigen oder gefälschten Produkten übersättigt. Schätzungen zufolge erfüllen über 90 % der verfügbaren Produkte nicht die erwarteten Reinheitsstandards. Diese Situation wird durch die mangelnde Transparenz vieler Lieferanten hinsichtlich ihrer Herstellungsprozesse noch verschärft.

Bei Ômara legen wir Wert auf vollständige Transparenz und einwandfreie Qualität für jede Shilajit-Charge. Unsere beiden Formeln, Ômara von Ammala und Ômara von Terrame, sind das Ergebnis strenger Auswahl und traditioneller Reinigungsmethoden und garantieren ein authentisches und wirksames Harz.

Wissenschaftliche Studien zu Shilajit

Shilajit war Gegenstand von über 105 wissenschaftlichen Publikationen . Die vollständige Liste finden Sie hier: Alle Studien ansehen.

Wir empfehlen außerdem diese Studien:

Körperliche Leistungsfähigkeit und Müdigkeitsreduzierung

Überblick: Diese Studie aus dem Jahr 2019 untersucht die Auswirkungen von Shilajit auf die körperliche Leistungsfähigkeit aktiver Erwachsener. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine Shilajit-Ergänzung die Ausdauer verbessern und die Ermüdung nach dem Training reduzieren kann, wahrscheinlich durch seine Rolle bei der Optimierung der zellulären Energieproduktion (ATP).

Auswirkungen auf das Immunsystem

Überblick: Diese 2012 veröffentlichte Studie untersucht die immunmodulatorischen Eigenschaften von Shilajit. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass seine bioaktiven Bestandteile, wie z. B. Fulvosäure, die Immunantwort durch eine erhöhte Immunzellaktivität verstärken und so zur Infektionsprävention beitragen können.

Auswirkungen auf oxidativen Stress und CoQ10

Überblick: Diese Studie aus dem Jahr 2014 analysiert den Einfluss von Shilajit auf oxidativen Stress. Sie zeigt, dass Shilajit den Spiegel des wichtigen Antioxidans Coenzym Q10 (CoQ10) erhöhen kann, wodurch Zellschäden durch freie Radikale reduziert und die Herz-Kreislauf-Gesundheit gefördert werden.